venue - Ort der Hoffnung.
Unser Team. Unsere Werte.
Gottes Unendlichkeit kann sein Ebenbild nur in der unendlichen Pluralität der Welt der Menschen finden.
Unsere Werte
Die Leitplanken auf dem Weg
Unsere 5 Werte orientieren sich am Claim der United Methodist Church, dem wir leidenschaftlich nachleben wollen:
open hearts - open minds - open doors.
Wir experimentieren und probieren Neues aus.
Unsere Lebenswelten sind vielgestaltig und bunt. Wir wagen Neues und feiern Bewährtes. Dabei lassen wir auch mutig wieder los, wenn sich Ideen und Wege für unsere Vision nicht bewähren.
Wir denken und handeln ökologisch.
Wir sehen täglich, dass Familie Mensch die Schöpfung über ihre Schmerzgrenzen ausbeutet. Wir stehen im Auftrag, die Schöpfung zu bewahren. Deshalb achten wir auf einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
Wir leben Versöhnung, Gastfreundschaft und Inklusion.
In unserem Handeln und Reden drückt sich Liebe & Anteilnahme aus, im Wissen darum, dass wir selber angewiesen sind auf die Barmherzigkeit anderer. Im versöhnlichen Umgang entsteht eine einladende und gastfreundliche Atmosphäre. Wir gehören alle zur Familie Mensch und ziehen keine Grenzen aufgrund von Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, sozialem Status oder Herkunft.
Wir lieben das Schöne und die Qualität.
Die Erlebnisorte von venue sollen einladend sein. Mit begrenzten finanziellen Ressourcen wollen wir unter Einsatz unserer Kreativität und Begabungen das Schöne zum Ausdruck bringen. Wir handeln qualitätsbewusst, bilden uns weiter und ziehen Expert*innen bei.
Wir sind unterwegs und stolpern gemeinsam.
Wir sind uns bewusst, dass unser Wollen oft nicht unserem Handeln entspricht. Als Weggemeinschaft unterstützen und ermutigen wir uns gegenseitig, nach unseren Werten zu leben. «Alles im Leben ist Stückwerk – erst im Himmel wird es vollkommen» (D. Bonhoeffer).
Unsere Struktur
Das Zusammenspiel der Erlebnisorte
Trägerschaft und Leitung
Venue ist ein eigenständiger, gemeinnütziger Verein. Er gehört als lokale Fresh-X zur evangelisch-methodistischen Kirche Schweiz (EMK) und damit zur globalen United Methodist Church (UMC) mit ihren rund 12 Millionen Mitgliedern. Die operative Führung von venue obliegt der Projektleitung, die von den Gremien der EMK strategisch begleitet und beaufsichtigt wird. Die Begegnungs- und Erlebnisorte von venue werden hauptsächlich durch fachkundige freiwillige Helfer*innen gestaltet und mitgetragen.
Bewährtes nutzen – Neues gestalten
Seit 2015 ist der Verein venue mit den unterschiedlichen Erlebnisorten präsent. Venue sieht sich eingebunden in ein Netz von bestehenden sozialen und kirchlichen Angeboten im lokalen Umfeld. Wir denken ökumenisch und nutzen Synergien, sowohl mit anderen Kirchgemeinden, Sozialfachstellen, als auch mit der politischen Gemeinde vor Ort.
Venue als Sozialfachstelle
Venue arbeitet zusammen mit dem Sozialdienst der Stadt Diessenhofen, sowie der Thurgauer Flüchtlingsbegleitung (Peregrina Stiftung) und wird finanziell unterstützt von der Stadtgemeinde Diessenhofen, den Gemeinden Basadingen-Schlattingen und Schlatt. Der grösste Teil des Budgets wird von privaten Spender*innen, sowie durch Freiwilligenarbeit des Teams getragen. Spenden an venue können von der Steuer abgesetzt werden.
Venue ist als freiwilliges Hilfsprojekt für Geflüchtete von der Fachstelle Integration des Migrationsamtes TG gelistet und gehört zu den "Helferkreisen für Geflüchtete im Kanton Thurgau". Siehe hier.
Venue im Netzwerk fx
Venue ist Teil des Netzwerkes Fresh Expressions Schweiz, einem ökumenischen Zusammenschluss verschiedener kirchlicher Initiativen.